Das große Bild
Die Karten werden gut gemischt und alle nach Belieben auf der Tischunterlage ausgelegt. Dann konzentrieren wir uns auf die Hauptperson. Sie bildet den Mittelpunkt der Kartenlegung. Besondere
Beachtung finden die Linien nach oben und unten, nach rechts und links, sowie die Diagonalen. Es kommt besonders darauf an, in welchen Häusern die Karten liegen.
Das verbindet! Das trennt!
Welch ein Unterschied, ob z.B. die Karte 8 = Liebe im Haus Nr. 25 = Kummer oder im Haus Nr. 29 = Neuanfang liegt.
Oder z. B.: Die Karte 1 = Arbeit im Haus Nr. 10 = Erfolg oder im Haus Nr. 4 = Geheimnisse.
Es geht um die Liebe. Nehmen wir an, eine Fragerin möchte Auskunft über einen Mann, den sie gerade erst kennen gelernt hat. Wir nennen ihn „Herzensmann“.
Als erstes suchen wir Karte 26 oder Karte 27, die Hauptpersonenkarte. Da es sich in unserem Beispiel um eine Fragerin handelt, schauen wir auf die Karte 27, die Dame. Bei einem Frager ist es die
Karte 26, der Herr. Diese liegt im Haus Nr. 33 = Schutz, Spiritualität, Vertrauen.
Das Beispiel/Muster ist im Begleitheft "Legemethoden" zu lesen....